FEINWERKOPTIK ZÜND IN KÜRZE
Die Feinwerkoptik Zünd AG beliefert verschiedene Branchen europaweit und in den USA sowohl mit optischen und optomechanischen Produkten, als auch mit Dienstleistungen im Bereich der Produkt- und Prozessentwicklung. Die Ergebnisse dieser bieten dem Kunden innovative Lösungen mit Mehrwert. Das Unternehmen befindet sich in Werdenberg, dessen Städtchen sich rühmt, mit ungefähr 55-60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein. Es sind knapp 20 Mitarbeitende und Lernende beschäftigt, die täglich neue Herausforderungen annehmen und diese mit hohem Engagement im Team meistern. Die Feinwerkoptik Zünd AG zeichnet sich aus durch Innovation und Kreativität, höchste Qualität, direkte Kundenbeziehungen und Liefertreue. 1993 als Familienunternehmen gegründet, hat sich die Feinwerkoptik Zünd AG zu einem vielseitigen Lieferanten optischer Komponenten und Baugruppen, sowie Dienstleistungen entwickelt.
Das Unternehmen lässt die Interessen aller mit dem Unternehmen verbundenen Partner – der Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden – in die Überlegungen einfliessen. Dies führt zu einer Vertrauensbasis, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens bildet.

Was uns ausmacht?

INNOVATION UND QUALITÄT
Individuell auf unsere internationalen Kunden der Photonikindustrie angepasst, entwickeln und produzieren wir innovative miniaturisierte optische Systeme und Komponenten mit hohem Anspruch an die Qualität.

PARTNERSCHAFT UND ZUSAMMENARBEIT
Die kooperative Zusammenarbeit intern mit den Teammitgliedern und extern mit unseren Partnern ergeben kreative Lösungen mit nachhaltigem Erfolg und konstanter Liefertreue.
QUALITY FROM SWITZERLAND
VORSPRUNG DURCH ERFAHRUNG
EXPERTISE FÜR MINIATURISIERTE OPTIKEN
HÖCHSTE QUALITÄT ALS STANDARD
ENTWICKLUNG FÜR DEN KUNDEN
MEHR SERVICE, MEHR SICHERHEIT
MINIATURISIERUNG IN PERFEKTION
Ergänzung Produktentwicklung
2018 konnten wir unser Produktentwicklungsteam ergänzen. Seither sind wir auch in der Entwicklung umfassend für unsere Kunden da.
Unser Team ist gewachsen
Mittlerweile beschäftigt Feinwerkoptik Zünd 27 kompetente, aufgestellte Mitarbeitende.
Neues Produkt auf dem Weg
Gemeinsam mit Optotune arbeiten wir an einem kleinsten, fokussierbaren Endoskop mit Flüssig-Linse.
GESCHICHTE
Von 1977 bis 1991 hatte Johann Zünd sehr viel Erfahrung in verschiedenen Produktionsbetrieben, die optische Komponenten hergestellt hatten, gesammelt. Im Jahr 1990 entschied sich Johann Zünd zur Selbständigkeit und gründete am 21.02.1991 die Feinwerkoptik Zünd AG mit Standort Buchs in einer Attikawohnung.
Zusammen mit seiner Ehefrau Beatrice Zünd, die ihn von Beginn an mit sehr viel Einsatz und Verzicht in all seinen Taten und Entscheidungen unterstützte, bildeten sie gemeinsam mit weiteren Kollegen schnell ein fünfköpfiges Team, das Linsen und Prismen für Beleuchtungsoptiken produzierte.
1993 wurde der Entscheid gefällt, sich für die Herstellung miniaturisierter Optiken unter anderem für Medizinprodukte – zu spezialisieren. Produkte wie Stab- oder Objektivlinsen waren erste Ergebnisse dieses Entscheids. Es folgten Jahre der Etablierung in den Märkten CH und D, sowie Jahre des Fortschritts bezüglich Heterogenität der Produkte, Volumen und Qualität. Mit der Zertifizierung ISO 9001 wurde der Anspruch auf höchste Qualität im Jahr 1997 nochmals verstärkt ausgedrückt. Auch die Komplexität der Produkte nahm zu, was durch die Einzelanfertigungen von prismatischen Baugruppen wie z.B. SPIFFI verdeutlicht wurde.
Die Vergrösserung des Teams auf acht Mitglieder führte unter anderem dazu, dass 2003 die Dislozierung in den Neubau in Werdenberg vollzogen wurde. Die Anzahl an Teammitglieder wurde bis ins Jahr 2007 auf 15 erhöht und die Infrastruktur erweiterte und modernisierte sich. Ebenfalls im Jahr 2007 startete die Lehrlingsausbildung der ersten Glasbearbeiterin, die in der Feinwerkoptik Zünd AG ausgebildet wurde und im Jahr 2009 erfolgreich ihre Ausbildung abschloss.
2012 stiess René Zünd – der Sohn von Beatrice und Johann Zünd – zur Feinwerkoptik Zünd AG hinzu. 2013 wurden die ersten optischen Systeme in der Feinwerkoptik Zünd AG entwickelt, um anschliessend auch produziert zu werden. Seit 2018 haben wir ein umfassendes Produktentwicklungsteam und mittlerweile beschäftigen wir 27 Mitarbeitende.