Über 20 Jahre Erfahrung

Gut gelaunt und professionell sind drei unserer langjährigsten Mitarbeiterinnen täglich bei Feinwerkoptik Zünd anzutreffen. Sofia Santos und Filippina Prestagiacomo sind seit 27 Jahren bei uns dabei, Sanela Gasanin seit 24 Jahren. Sofia und Sanela arbeiten in der Produktion unserer Optiken und sind für Arbeiten wie das Zentrieren, Feinkitten, polieren und Einpacken zuständig. Filippina übernimmt anschliessend die Endkontrolle, hat aber auch mehrere Jahre in der Produktion Erfahrung gesammelt.

Die drei Frauen sind auch nach so vielen Jahren noch von ihrer Tätigkeit und der Firma begeistert. Ihnen gefallen besonders das familiäre Klima und die spürbare Wertschätzung. Sie geben täglich ihr Bestes, um auch bei vielen Aufträgen alle Fristen einhalten zu können und die Kunden rechtzeitig sowie mit bester Qualität zu beliefern. Dass sie dafür an anspruchsvollen Tagen, wenn die Ziele erreicht wurden, ein «Danke» erhalten, bedeutet viel. Auch geschätzt werden natürlich die kreativen Firmenevents wie Wanderungen oder Grillfeste, die Hilfsbereitschaft im Team und der abwechslungsreiche Alltag.

In ihrer Freizeit sind Sofia, Sanela und Filippina auch alle aktiv. Sofia wandert leidenschaftlich gern, Filippina und Sanela sind gerne in der Stadt unterwegs. Wichtigster und beliebtester Ausgleich zur Arbeit ist aber dennoch die Zeit mit der Familie – egal ob drinnen oder draussen.

Share:

Weitere News

Über unsere Kunden und Partner

Unsere Optik-Komponenten sind sehr spezifische, individualisierte Einzelteile, die immer Bestandteil eines grösseren Produktes sind. Klassischerweise entwickeln und produzieren wir eine Linse für ein Endoskop, welche dann in einer Baugruppe verbaut wird. Aber wie läuft das ab?

Einblick in das Endoskop

Endoskope ermöglichen Blicke in den Körper, ohne grosse invasive Eingriffe durchführen zu müssen. Doch wie funktioniert ein Endoskop? René Zünd erklärt, welche optischen Bestandteile nötig sind und welche Aufgabe sie erfüllen.

Die Zukunft von Kameras in der Medizin

Minimalinvasive Eingriffe sind heute in vielen Fachbereichen üblich – von Arthroskopien im Knie bis zu Darmspiegelungen. Dabei werden hochmoderne, winzige Kameras verwendet, die Einblicke in den Körper gewähren. Feinwerkoptik Zünd ist Experte von der Entwicklung bis zur Produktion dieser Kameras, speziell ihrer Linsen. CEO René Zünd erzählt, wie sich die Anwendung von Kameras in der Medizin mit noch fortschrittlicher Technik in Zukunft entwickeln könnte. Wie klein können Kameras eigentlich noch werden?